8. Klasse
In der achten Klasse wollen wir das Thema Finanzen ins Auge fassen. Die ersten Personen beginnen sich einen Ferienjob zu suchen und es gibt viele Dinge, mit denen die Jugendlichen konfrontiert werden, diese allerdings nicht verstehen. Dies wollen wir ändern und daher hier das Fach Finanzen hinzunehmen. In diesem Fach sollen auch wesentliche Dinge unterrichtet werden, mit denen junge Erwachsene oft konfrontiert werden. Konkret sollen hier folgende Themen behandelt werden:
- Jeder Schüler soll in der Lage sein, seine Einkommensteuererklärung Anlage N selbst zu machen
- Einfache EÜR sollen gemacht werden können
- Was ist Soll / Haben
- Einführung in die Buchführung
- Dieses Thema wird für immer mehr Berufe wichtig
- Was sind Rechnungen, was beinhalten diese
- Was sind Sozialversicherungen und wie funktionieren diese
- Was ist ein Haushaltsbuch und wie führt man dies
- Welche Anlagemöglichkeiten gibt es und was sind die jeweiligen Risiken
- Welche Steuern gibt es alles und wer zahlt diese und wer bekommt diese (Land, Bund, Kommune)
- Welche staatlichen Abgaben gibt es neben Steuern (z. B. Zölle)
